Architektur- Produktfotos auf der ST Vitrinien Website online!

Architektur- Produktfotos auf der ST Vitrinien Website online!

messefotograf-keoln-breslauer-platz fotograf-business-website-koeln-breslauer-platz

 

Eine Mischung aus Business, Produkt und Architektur Fotografie war der Auftrag für die Firma ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG aus Bielefeld.

Die Firma stellt hochwertige Bauteile für die Werbeindustrie her und hat in Köln die neue KVB Haltestelle Breslauer Platz mit U-Bahnvitrinen und LED Zugzielanzeigen ausgestattet.

Neben den oben abgebildeten Fotos habe ich noch einige weitere Produkte und Details fotografiert. Der Kunde benötigte hochwertige Fotos für einen neuen Katalog und die Website, hier wurden auch Architekturfotos verwendet, die die komplette Haltestelle zeigen. Eine kleine Herausforderung stellten für mich als Fotografen natürlich die Personen dar, die sich in der Haltestelle aufhielten. Hier und da habe ich ein bisschen gewartet, bis die Menschen weg waren, an manchen stellen konnte ich nur mit Stativ arbeiten um so die Personen verschwommen und unkenntlich darzustellen. Vor dem Fototermin musste ich mich natürlich bei der KVB anmelden, über die Auflagen für Fotografen hatte ich ja bereits in diesem Blogpost berichtet.

Nachdem der Kunde mit den Produktfotos war sehr zufrieden war, werde ich nach der Fertigstellung der Nord – Süd Stadtbahn weitere Fotos für ST Vitrienen Trautmann machen.

Sollten Sie auch Bedarf an Produkt oder Werbefotos haben, dann mache ich Ihnen gerne ein passendes Angebot, hier finden Sie meine Kontaktdaten.

 

 

 

Sport und Event Fotografie von O’NEILL’s Wake The Line 2012 in Köln

Sport und Event Fotografie von O’NEILL’s Wake The Line 2012 in Köln

…. letzte Woche war mal wieder Zeit für Oneill’s Wake The Line im Müngersdorfer Schwimmstadion in Köln!

Die Fotoreportage vom Sport Fotograf EYECATCHME. zeigt das Wake The Line Event im Kölner Stadionbaad

Sport und Event Fotografie von EYECATCHME.

Wie bereits in den vergangenen fünf Jahren, waren die besten Wakeboarder aus Europa, Amerika, Kanada und Thailand am Start um sich den Titel und die 50.000$ Preisgeld zu sichern.
Schönes Wetter, ein top Setup und über 8000 Zuschauer boten mir also den perfekten Rahmen mein Event und Sport Foto Portfolio zu erweitern.
Bepackt der 5D MK II, einer 85mm Festbrennweite, dem neuen 70-200 mm und einem Weitwinkelobjektiv, machte ich mich auf den Weg zum Stadion.
Wie auch schon bei der Deutschen Snowboard Meisterschaft und der Red Bull BergLine, war die Zielsetzung das gesamte Event zu dokumentieren und den Spaß der Teilnehmer und des Publikums zu vermitteln.
Natürlich gaben sich wieder unzählige Fotografen eine Materialschlacht und ich war mit meiner 85mm eher unauffällig unterwegs.
Problematisch war allerdings, dass der gesamte Parcours im laufe des Nachmittags im Schatten verschwand und so das Fotografieren mit Verschlusszeiten um die 1/800 erschwerte, bzw. das produzierte Fotomaterial nicht mehr wirklich meinen Ansprüchen genügte.
Ich war früh genug am Start um mir einen Überblick zu verschaffen und nach interessanten Perspektiven zu suchen. Als dann das Training begann, konnte man schön sehen, welche Einstellungen funktionieren und welche nicht.
Gegen 16:30 begannen dann die eigentlichen Ausscheidungskämpfe und das Hochkarätige Fahrerfeld zeigte auf den von UNIT Parktech entwickelten Obstacles was in Sachen Style und Technik Stand der Dinge ist.
Moderiert wurde das Event vom Australier Clint Liddy und dem Kölner Amiaz, der Sound kam vom Famous Deck Team und den Partyerprobten Disco Dogs.

Gegen 21:00 Uhr standen dann folgende Gewinner fest:
Wakeboard:
1. Raph Derome: https://vimeo.com/43322096
2. Kevin Henshaw: https://vimeo.com/43322170
3. Steffen Vollert: https://vimeo.com/43322195

Wakeskate:
1. Daniel Grant: https://vimeo.com/43321720
2. Lukas Suess: https://vimeo.com/43321843
3. Jan Kissmann: https://vimeo.com/43322005

Danke an dei Sponsoren, O’neill, Relentless Energy Drink, UNIT Parktech
und an Mareen und Maire von O’neill die mir eine Presseakkreditierung klar gemacht haben.

Hier ein Paar Fotos von der Veranstaltung, noch mehr findet Ihr auf meiner Portfolio Website.

Dieses Foto von einem Wakeboarder hat der Fotograf beim Wake The Line Event 2012 gemacht

neben spektakulären Sport Fotos hat der People Fotograf aus Köln auch die Teilnehmer des Events fotografiert.

Deises Panning Foto zeigt einen Wakeboarder im Müngersdorfer Schwimmstadion in Köln

Der Fotograf hat ein umfassendes Bilder der Veranstaltung in Köln eingefangen

Das Action Foto zeigt einen Wakeboarder in der Luft, als Hintergrund dient die jubelden Menschenmasse, fotografiert vom Kölner Fotograf Eyecatchme.

Der Fotograf mach neben professionellen People Fotos auch tolle Event Fotoreportagen.

Beim Event im Kölner Stadionbad, hat der Fotograf viele Action Fotos von Wakeboardern gemacht

Schönes People Foto am Rande der Wake The Line Veranstaltung in Köln.

Der Portrait Fotograf macht neben Architektur Fotografie auch Event Reportagen wie hier bei O'neill's Wake The Line.

Ein spektakuläres Sport Foto eines Wakeboarders von Fotograf Eyecatchme.

Event Fotoreportage Red Bull Berg Line in Winterberg

Event Fotoreportage Red Bull Berg Line in Winterberg

Sport und Event Fotograf EYECATCHME aus Köln hat diese Fotos bei der Red Bull Bergline in Winterberg gemacht. Hier ein Foto eines Mountainbikers der der gerade über den 6 Meter hohen Wallride fährt.

Event Fotoreportage aus Winterberg

… am vergangenen Wochenende war es mal wieder Zeit für das iXS Dirt Masters Festival in Winterberg, nach meinem letzten Einsatz bei der Deutschen Snowboard Halfpipe Meisterschaft die Gelegenheit, weiter an meinem Event- Foto- Portfolio zu arbeiten.

Das Dirt Masters zählt zu den größten Mountainbike und Freeride Ereignissen in Europa und ist der Termin für alle Top Biker aus der Szene.
Eigentlich hat das iXS Dirt Masters Festival mit seinen Downhill und Slopestyle Competitions schon genug Highlights zu bieten, Red Bull aber lies es sich nicht nehmen, dem ganzen noch eins oben drauf zu setzten und veranstaltete am Samstag die Premiere des Berg Line Events.

Trackdesigner und Rider Darren Berrecloth hat hierfür einen mehr als spektakulären Kurs bauen lassen, zu dem neben einem fünf Meter hohen Wallride und einigen Rampen auch eine 8 Meter Hohe Startrampe gehörte, O-Ton eines Riders “ and it looks much higher when you are up there” ;-)
Auf der Red Bull TV Seite gibt es ein kleines Making Off mit ein paar O-Tönen von Darren zum Bau der BergLine.
Hier der Link zum Red Bull Pressestatement mit den Platzierungen.
Und hier könnt Ihr euch die Finals der Red Bull Berg Line anschauen.

 

Extrem Sport Foto von Fotograf EYECATCHME aus Köln, hier ein Mountinbikder der über eine Rampe springt, dass Foto ist bei der Red Bull Berg Line in Winterberg entstanden.

Der Reportage Fotograf aus Köln hat dieses Foto bei den Vorbereitungen für die Red Bull Berg Line gemacht, das People Foto zeigt ein Parr Jungs die Säcke mit Schotter befüllen.

Tolles Event Foto eines Mountain Bikers im Bikepark Winterberg, der Fotograf aus Köln hat das Foto während der Red Bull Berg Line gemacht


Dieses Foto zeigt einen späktakulären Sprung über eine Mountainbike Rampe im Bikepark Winterberg, fotografiert von Event Fotograf Eyecatchme aus Köln

Der Event und Business Fotograf Eyecatchme aus Köln, hat dieses Foto von Bikes und Fans beim Red Bull Berg Line Event in Winterberg gemacht.

Dieses tolle Event Foto hat der Fotograf Eyecatchme aus Köln beim Dirt Masters Event in Winterberg gemacht, es zeigt einen Biker in der Luft

Begeisterung pur bei dem Mountainbike Event in Europa, dokumentiert von Eventfotograf Eyecatchme aus Köln

Späktakuläres Event Foto von Fotograf Eyecatchme aus Köln, es zeigt einen Biker der gerade einen Salto macht von oben.

Viel Action und Spaß vermitteln die Event Fotos von Fotograf Eyecatchme aus Köln, hier ein Foto eines Bikers beim Red Bull Berg Line Event

Schönes Sport Detail Foto eines Bikers der am Start auf seinen Run wartet, das Bild ist von Fotograf Eyecatchme aus Köln

Professionelle Event und Business Fotos von Fotograf Eyecatchme aus Köln, der Partner für kreative Bilder

Neben Event und People Fotografie macht der Fotograf auch beeindruckende Architekturfotos, er legt wert auf eine ausgefallene und kreative Bildsprache

Sucht Ihr einen Fotograf, oder solltet Ihr Interesse an meinen Event Fotos haben, dann könnt Ihr mich hier kontaktieren.

Skyline Foto von New York mit Chrysler Building [picture footprint]

Skyline Foto von New York mit Chrysler Building [picture footprint]

 

Beeindruckendes Fine Art Foto der Skyline von New York mit Chrysler Building. Fotografiert von Fotograf EYECATCHME. aus Köln

Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich dieses Foto in New York gemacht, es zeigt das Chrysler Building und die Skyline Richtung East River. Fotografiert habe ich es von der Aussichtsplatform des Empire State Buildings mit meiner 5D Mark 2 Kamera.
Da ich den Blick auf das Chrysler Bulding fokussieren wollte, habe ich mit einer für die Architektur Fotografie recht untypischen, offenen Blende von f.4 gearbeitet. Mit der Zeitautomatik ergab sich eine Verschlusszeit von 1/800 bei ISO 100.
Da dieses Bild sicher schon ein paar tausend Mal geschossen wurde, habe ich versucht in der Nachbearbeitung einen etwas anderen Look zu gestalten.
Zuerst habe ich in Lightroom den Kontrast und die Dynamik verändert und anschließend in Photoshop diverse Veränderungen an den Farben vorgenommen, bis ich diesen kühlen, bläulichen Look hatte.
Hier zum Vergleich das Original RAW Bild.

Vorher, nachher Vergleich eines Architektur Skyline Fotos aus New York mit dem Chrysler Building, Fotografiert und bearbeitet von Eyecatchme aus Köln

Weitere Street Fotos von meinem Trip nach New York findet Ihr hier auf meiner Fotografen Website, viel Spaß beim durchschauen.

Bitte beachtet, dass dieses Bild Copyright geschützt ist, solltet Ihr es für eure Website oder als Print benötigen, dann schreibt mir einfach eine eMail, hier findet Ihr meine Kontaktdaten.

Fotoreportage der Deutschen Snowboard Meisterschaft in der Halfpipe 2012

Fotoreportage der Deutschen Snowboard Meisterschaft in der Halfpipe 2012

Hier der dritte Teil meiner Fotoreportage von der Deutschen Snowboard Meisterschaft in der Halfpipe. Wie gesteren, war auch heute wieder strahlend blauer Himmel angesagt und die Stimmung unter den Beteiligten war entsprechend gut. So ein krass sonniger Tag stellt einen Fotografen immer wieder vor technische Herausforderungen, andererseits bietet einem das harte Licht viele Möglichkeiten, kreative Bilder zu gestalten. Da die Pipe sehr hart gefroren war, wurde das Training am Vormittag verlängert und so hatte ich genug Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen. Wie am Tag zuvor, war ich mit meinem Foto-Equipment ständig in Bewegung und hab mir das Geschehen aus allen Perspektiven angeschaut. Natürlich habe ich auch versucht, ein paar coole Fotos von Sprüngen zu machen, da ich aber nicht gezwungen war, das beste Trick Foto abzuliefern, wechselte ich nach ein paar brauchbaren Bildern den Standpunkt. So ist mir ein recht umfassender Eindruck des Events gelungen, bei dem auch ein paar Emotionen rüber kommen und der Spaß und die Spannung der Teilnehmer vermittelt wird. Fotografiert habe ich mit der Canon 5D Mark II und meistens der 24-105 mm Optik, um die Schatten etwas aufzuhellen, habe ich immer wieder mit dem Sytemblitz gearbeitet.
Wenn Ihr euch die Bilder von gestern anschauen möchtet, hier ist der Link zu den Fotos von der Vorbereitung der Deutschen Meisterschaft Halfpipe.
Mittlerweile sind auch einige Event Fotos hier auf meiner Portfolio Seite zu sehen.

Der Event Fotograf eyecatchme hat das Foto bei der Deutschen Halfpipe Meisterschaft in Oberstdorf gemacht
Hauptsponsoren des Events waren Red Bull und O’Neill

Dieses People Foto hat Fotograf Eyecatchme aus Köln am Nebelhorn an der Halfpipe gemacht

Eine schöne Sportfotografie eines snowbaorders in der Halfpipe

Der Portraitfotograf Eyecatchme aus Köln macht neben Studioaufnahmen auch Fotos on Location

Fotograf Eyecatchme hat dieses Bild auf dem Nebelhorn in Oberstdorf gemacht, es zeigt die snowboard Halfpipe und das Skigebiet

Das Foto zeigt drei junge Snowboarder mit Startnummer and er Halfpipe am Nebelhorn in Oberstodrf, fotgrafiert von Eyecatchme aus Köln

Das Foto zeigt einen Snowboarder der einen Backside Air in der Halfpipe macht, im Hintergrund ist ein großes Red Bull Logo zusehen

Auf dem Foto seht Ihr die drei Top Snowboarder der Halfpipe DM
Links: 3ter, André Kuhlmann | Mitte: 2ter, Johannes Höpfl | Rechts: 1ter, Linus Birkendahl
Das Foto zeigt drei junge Snowboarder die auf dem Treppchen der Deutschen Meisterschaft standen, fotografiert von Fotograf Eyecatchme aus Köln

Hier die Resultate der Deutschen Halfpipe Meisterschaft 2012
Damen:
1. Nicola Thost
2. Alex Klaass
3. Leilani Ettel

Herren:
1. Linus Birkenthal
2. Johannes Höpfl
3. André Kuhlmann

Damen U 16: Leilani Ettel
Herren U 16: Luis Eckert
Und hier alle Gewinner auf einem Foto vor Sven’s Laden Out of Bounce.

Das Foto vom People Fotograf aus Köln zeigt die Gewinner der Halfpipe DM 2012 in Oberstdorf

Viele weitere Reportage, Event und Portrait – Fotos findet Ihr auf meiner Webseite oder meiner Facebook Page.

Event Fotos der Deutschen Halfpipe Meisterschaft am Nebelhorn in Oberstdorf

Wie in meinem Post von gestern versprochen, hier Event Fotos der Deutschen Snowboard Halfpipe Meisterschaft am Nebelhorn.
Heute standen weitere Vorbereitungsarbeiten an und darüberhinaus war die Pipe für’s Training freigegeben.

Hier nochmal die wichtigsten Links der Snowboard Halfpipe DM.
Verantwortliche: Sven Gittermann/Out of Bounds und NBH Consulting
Hauptsponsoren+Infos: Red Bull Energy Drink / O’neill Sportsware
Weitere Sponsoren hier auf der Eventseite von Red Bull

Und hier noch der letzte Timetable für morgen den 10.03.2012
ab 07.30 Registrierung/Akkreditierung im Race Office
08.30-10.00 Training
10.30-13.30 Qualifikation
14.00 Finale
16.00 Siegerehrung auf dem Parkplatz der Nebelhornbahnen an der Talstation
21.00 Meisterfeier in der Oberstdorfer „Hörbar“

Die Wettervorhersage für morgen sieht gut aus, also, Sonnencreme einpacken und hoch auf’s Nebelhorn. Und für alle die nicht kommen können, versuch ich ein paar schöne Fotos zu machen.

Architekurfotograf aus Köln hat die frisch geshapte Halfpipe in Oberstorf fotografiert

Foto der Arbeiten an der Halfpipe am Nebelhorn von Fotograf Eyecatchme aus Köln

Sportfotograf Eyecatchme aus Köln hat die frisch geshapte Halfpipe in Oberstdorf fotografiert.

Fotograf Eyecatchme aus Köln hat dieses Foto eines Red Bull Zeltes gemacht

Die Crew von Red Bull steckt bis zum Hals im Schnee und hat spitzen Laune!
Fotoportrait der Red Bull Crew am Nebelhorn in Oberstdorf von Fotograf Eyecatchme

O'Neill Werbebanner fotografiert von Werbefotograf Eyecatchme aus Köln

Fotografie vom ersten Dropin in die Halfpipe fotografiert von Event Fotograf Eyecatchme

Hier ein Foto von Pistenwalzenfahrer und Pipe Monster Genie Alfred Fink ;-)
Foto des Pistenwalzenfahrers und Shapers der Halfpipe am Nebelhorn

Foto der letzten Stüze am Nebelhorn, vom Fotografen aus Köln

Fotoreportage der Halfpipe Meisterschaft 2012 von Fotograf Eyecatchme aus Köln

Foto der Nebelhorn Gondel, das Gelb der Gondel bildet einen schönen Kontrast zum blauen Himmel

Schönes Foto der noch unberührten Halfpipe am Nebelhorn von Sport und Event Fotograf Eyecatchme

Hier ein gelungenes Foto von Nicola Thost, wer Nicola noch nicht kennt, sollte mal auf ihrer Webseite oder auf der Facebook Seite Sprungbrett vorbeischauen. Die Olympiasiegerin von 1998 kümmert sich mit voller Hingabe um die Nachwuchsförderung.
Foto von Nicola Thost in der Halfpipe am Nebelhorn, das Bild hat der Sportfotograf Eyecatchme aus Köln gemacht

Heute Abend wird die Pipe dann noch ein letztes Mal geshaped und Sven muß dafür das Coping gerade vorsägen, damit der Pistenwalzenfahrer sich später an dieser Kante orientieren kann.
Sven beim markieren des Copings der Halfpipe, das Foto ist auf dem Nebelhorn in Oberstdorf entstanden.

Dieses Foto zeigt Sven, wie er mit der Motorsäge das Coping vorsägt

Close Up Foto der Motorsäge im Schnee von Fotograf Eyecatchme.

Im Anschluss wird der Schnee mit einer Schaufel abgestochen, dass Foto hat der kölner Eventfotograf

Schönes Reportage Foto des pipe Shape Geräts am Nebelhorn, Fotografiert vor der Halfpipe Meisterschaft 2012

Fotografie der Pipeshapemaschine am Nebelhorn in Oberstdorf, dass Foto hat der Fotograf 2012 kurz vor der Deutschen Halfpipe Meisterschaft gemacht
http://www.eyecatchme.de/wp-content/uploads/2012/03/19-foto-pistenwalze-halfpipe-eyecatchme.jpg

Ich hoffe die Fotos von heute gefallen euch! Wer Lust hat, schaut doch mal auf meiner Eyecatchme Facebook Seite vorbei, über einen „Like“ würde ich mich freuen.
Weitere Fotos wie immer auf meiner Fotografen Portfolio Website.

Bis morgen.

Als Event Fotograf bei den Vorbereitung für die Deutsche Snowboard-Meisterschaft

Als Event Fotograf bei den Vorbereitung für die Deutsche Snowboard-Meisterschaft

Bericht von meinem Job als Event Fotograf bei der Deutschen Snowboard Meisterschaft

Am Samstag, den 10.03.12 fand am Nebelhorn in Oberstdorf die Deutsche Snowboard-Meisterschaft Halfpipe statt.
Die Betreibergesellschaft der Bergbahnen im Allgäu hat mit Unterstüzung von Red Bull eine sensationelle Superpipe gebaut.

Sven Gittermann, der an der Talstation der Nebelhornbahn die Snowboardschule/Shop Out Of Bounds führt, ist für den Bau und den Erhalt der Halfpipe verantwortlich und wollte heute mit seinem Team die Pipe auf Vordermann bringen. Doch wie man auf den Fotos gut sehen kann, war das Wetter alles andere als ideal dafür.
Auf der einen Seite sind ja alle froh über die Schneemassen, ohne die eine 150 Meter lange, 19 Meter breite und 6,5 Meter hohe Pipe undenkbar wäre. Aber wenn man kurz vor der Halfpipe Meisterschaft steht stört der schöne Powder leider!!
Kurzerhand wurden alle Aufbauarbeiten auf den nächsten Tag verschoben und nur Sven blieb an der Pipe um dem extrem talentierten Pistenwalzenfahrer der Nebelhornbahn zu helfen.
Auf den Fotos sieht man, wie Sven das Coping der Pipe mit blauer Farbe markiert.

Der Fotograf aus Köln zeigt Sven, wie er das Coping der Pipe mit blauer Farbe markiert

Das Bild vom Fotographen zeigt die blaue Linie an der sich der Shaper in der Pistenwalze orientieren kann.

Sven im stylischen Maleroverall;-)
Der Kölner Fotograph zeigt Sven im Maleroverall beim markieren des Copings.

EYECATCHME. der Fotograf aus Köln, zeigt Sven bei den Vorbereitungsarbeiten für die Deutsche Meisterschaft Halfpipe.

Auf diesem Foto kann man ganz gut die Dimensionen der Halfpipe erkennen.
Diese Foto von Fotograf Eyecatchme zeigt die Dimensionen der Halfpipe am Nebelhorn

Ohne Red Bull, den Hauptsponsor, wäre eine Superpipe in Deutschland undenkbar!
Bild von Photograf aus Köln, des Red Bull Logos an der Halfpipe am Nebelhorn in Oberstdorf.

Wirklich beeindruckend, mit wieviel Fingerspitzengefühl der Pistenwalzenfahrer eine schnurgerade Pipe shapt und das, obwohl die Sicht oft miserabel war.
Der Fotograf aus Köln hat hier das Shapegerät und die Bergstation der Nebelhornbahn fotografiert.

Fotograf Eyecatchme hat dises Foto am Nebelhorn gemacht, es zeigt gut die Ausmaße des Shapegeräts Pipemaster22

Das Foto zeigt die blaue Markierung an der sich der Shaper orientieren kann, Fotografiert von Eyecatchme

Das Foto von Fotograf eyecatchme zeigt, sie sich das Halfpipe Shapegerät in den gefrohrenen Schnee fräst.

Morgen werden wohl viele Vorbereitungsarbeiten paralell zum Training stattfinden müssen. Ich versuche euch am Abend ein kleines Update zu geben.

An alle die noch überlegen, ob sie am Wochenende zum Nebelhorn kommen sollen… tut es, dass Event wird sicher der Knaller!

Hier ein paar weitere Links zur Pipe und der Deutschen Halfpipe Meisterschaft
Eventseite des Hauptsponsors Red Bull, hier gibt es Infos zur Meisterschaft
Facebook Seite von Svens Laden/Institution Out Of Bounds
Facebook Seite von Pipe Aid der Initiative für den Bau einer Superpipe in Deutschland.
Organisiert wird die Deutsche Halfpipe Meisterschaft von der Firma NBH EVents und Consulting.

Und zu guter Letzt meine Portfolio Seite mit vielen weiteren Fotos.

EYECATCHME. Ihr Architekturfotograf aus Köln

EYECATCHME. Ihr Architekturfotograf aus Köln

Architekturfotograf aus Liedenschaft!

Linien und Kanten führen mein Auge bei der Arbeit und oftmals entstehen Bilder, die den Raum oder das Gebäude aus einer völlig ungewohnten, neuen Perspektive zeigen. Da sich solche Fotos bereits im Vorschau – Modus von der Masse abheben, werden sie in der Bilderflut des Internets zum “Winner” und führen so zu mehr Aufmerksamkeit und werden zum Erfolg.

Zu meinen Kunden gehören neben Architekten, Innenarchitekten, Bauherren und Hausverwalter, auch Auftraggeber aus der Tourismusbranche wie Hotels und Restaurants.
Bei meiner Arbeit als Architekturfotograf verwende ich professionelles Canon Equipment, in der Nachbearbeitung mit Adobe Photoshop, erhält jedes Foto den professionellen “Look” der für ein gelungenes Architekturfoto unabdinglich ist.

Wenn Sie Interesse an besonderen Architekturfotos haben, sprechen Sie mich an, ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Hier finden Sie meine Kontaktdaten.

Auf meiner Portfolio Internetseite können Sie weitere Architekturaufnahmen in hoher Auflösung betrachten.Ich würde mich über eine Zusammenarbeit sehr freuen.

Dieses Archtiektur Foto hat der Fotograf in Hong Kong gemacht, es zeigt ein Hochhaus in Hong Kong

 

Das Foto zeigt eine Hochhausfassade mit vielen Glasfenstern, es wurde vom Architektur Fotograf in Hong Kong gemacht

 

Eyecatchme ist Architekturphotograph aus Köln und hat deises Foto in Hong Kong gemacht

 

Dieses Architektur Foto zeigt eine große Halle des Flughafens in Singapur, es wurde vom Kölner Fotografen gamacht

 

Dieses Foto zeigt die Architektur eines Hotels in Singapur, der Industriefotograf hat es kurz vor der Eröffnung gemacht

 

Ein weiteres Architektur Foto des Marina Bay Sands hotel in Singapur von Photograph Eyecatchme aus Köln

 

Businessfotograf Eyecatchme hat das Foto des Glas Fußbodens in einer Wartehalle im Flughafen gemacht

 

Architektur und Business Fotograf aus Köln, die Wahl für außergewöhnliche Fotos.

Eyecatchme gehört zu den top Architektur Fotografen im Kölner raum, dieses Foto zeigt ein mit Edelstahl verkleidetes Haus in Hong Kong.

 

Fotoreportage der Tempelanlagen von Angkor in Kambodscha

Fotoreportage der Tempelanlagen von Angkor in Kambodscha

Dieses Bild hat der Reportage Fotograf in Seam Reap in der nähe von Angkor gemacht, es trägt die Aufschrift, Welcome to Angkor

Hallo,
nachdem fast ein ganzes Jahr vergangen ist, habe ich endlich Zeit gefunden, meine Fotoreportage über Angkor und die umliegenden Tempelanlagen fertigzustellen.
Angkor war vom 9. bis zum 15. Jahrhundert das Zentrum des Khmer Königreiches und ist für seine außerordentlichen Baukunst der Tempelanlagen bekannt.

Da hier täglich tausende Touristen aus der Ganzen Welt einfallen und mit Bussen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten gekarrt werden, waren meine Hoffnungen, hier ein paar außergewöhnliche Fotos zu machen eher gering. Hinzu kommt, dass vor mir schon tausende andere gute Fotografen am Start waren und viele Motive etwas abgedroschen wirken. Aber egal, ich hab mir vorgenommen das ganze aus der Sicht eines Fotojournalisten zu sehen und versucht gute Bilder zu produzieren.

Wie erwähnt, sind die meisten Besucher in Gruppen unterwegs oder haben einen Tourguide, der einen vorgibt, was interessant ist und was nicht. Um als Fotograf ungezwungen arbeiten zu können, musste also eine andere Lösung her. Da der Verleih von Motorrädern an Touristen verboten wurde, blieb mir nur ein Fahrrad, mit dem ich dann kurz vor Sonnenaufgang Richtung Angkor Wat unterwegs war. Dort angekommen, musste ich feststellen, dass ich nicht der einzige war, der Fotos vom ursprünglichen, ruhigen Sonnenaufgang über Angkor Wat machen wollte ;-)
Ich hab mir also ein bisschen Zeit gelassen und abgewartet, bis der großteil der Massen zur nächsten Attraktion transportiert wurden, jetzt konnte ich entspannt und ohne störende Touristen Fotos machen.
Bereits nach den ersten Aufnahmen wurde mir aber klar, dass es nicht einfach ist den dunklen, kontrastarmen Sandstein zu fotografieren. Ich hab dann ziemlich schnell zu meiner 50mm Festbrennweite gewechselt und versucht, viele Detailfotos mit geringer Tiefenschärfe zu fotografieren.
Hier ein Beispiel.

Der Reise Fotograf Eyecatchme hat dieses Detialfoto in der Weltbekannten Tempelanlage Angkor Wat gemacht, es Zeigt fünf bewaffnete Kreiger

Der Businessfotograf aus Köln hat bei seiner Reise durch Asien in Angkor Wat halt gemacht und ein paar eindrucksvolle Fotos der Tempelanlage gemacht

Dies ist ein Vierköpfiges Stadttor der Besfestigungsanlage Angkor Thom, die Stadt war damals über 5 solcher Tore erreichbar. Für die Touristenströme sind heute nur noch 3 Tore geöffnet, die beiden anderen liegen schön ruhig und verlassen im Dschungel.

Der Architektur Fotograf Eyecatchgme hat dieses Foto in Angkor Thom gemacht, es zeigt ein großes Stadtor aus Stein, welches verborgen im Jungle liegt

Die großen Gesichter sind typisch für die Tempelanlagen von Angkor, der Portrait Fotograf aus Köln hat hier frontales mit einem Profil Portrait Foto kombiniert

Dieses Foto zeigt eine der Brücken, welche über den 100m breiten Wassergraben zu den Stadttoren von Angkor Thom führen. Das Geländer besteht aus großen Steinskulpturen, welche eine Schlange halten. Für die damaligen Besucher, muss der Anblick ziemlich respekteinflößend gewesen sein.

Architekturfotografie mal anders, der Fotograf aus Köln hat hier ein Bild der Brücke gemacht, welche zum Stadtor von Angkor Tohm führt

Der Fotograf Eyecatchme hat hier ein Foto einer zerfallenen Tempelanlage in Kambodscha gemacht

 

Reportagefotos aus West Thailand

Reportagefotos aus West Thailand

…diese Reportagefotos habe ich in der thailändischen Stadt Kanchanaburi gemacht.
Hier befindet sich die aus dem Film “Brücke am Kwai” bekannte Brücke, mann kann sie auf der Sitzbank der Rikscha gut erkennen.

Das Foto zeigt eine Rikscha mit einem Motiv der Brücke über den Kwai Fluß, der Fotograf aus Köln hat das Foto bei seiner Reise durch Thailand gemacht

Es handelt sich um eine Eisenbahnbrücke die zur damaligen Zeit einen hohen strategischen Wert hatte.
Die Japanischen Truppen ließen damals eine Zugverbindung von Thailand nach Birma bauen, um wichtigen Nachschub für den Krieg zu gewährleisten.
Beim Bau der Brücke, aber vor allem beim Bau des Passes (Hellfire Pass) durch die Berge verloren rund 94.000 asiatische (Zwangs-) Arbeiter und etwa 14.000 alliierte Gefangene ihr Leben!
Die mittlerweile stillgelegte Pass-Stecke ist unter dem Namen Death Railway (Todesbahn) bekannt und Teile davon können noch heute besichtigt werden.
Ein Beeindruckendes Museum am Hellfire Pass gibt Einblick in die Höllenqualen, die die Zwangsarbeiter damals durchgemacht haben. Ursprünglich war für die Bauarbeiten der Strecke 5 Jahre kalkuliert worden, die Japaner zwangen die Arbeiter dazu, die Bauzeit auf rund 18 Monte zu verkürzen und zeigten dabei keine Gnade. Viele weitere Informationen zu den Bauarbeiten und den katastrophalen Arbeitsbedingungen findet Ihr in diesem Wikipedia Artikel.

Bahnhof in Kanchanaburi
Foto der Eisenbahn in Kanchanaburi in Thailand, die Bahn färt danach über die Brücke am Fluß Kwai. Das Bild stammt vom Fotograf  EYECATCHME. aus Köln

Der Fotograf aus Köln, hat eine kleine Reportage über die Death Railway an der Thailändischen Grenze zu Burma gemacht

This is the Raylway Station at the River Kwai in the Citiy of Kanchanaburi in Thailand, it follows up to the Hellfire Pass

Schönes Schild mit der Aufschrift „River Kwai Bridge“.
Dieses Schild sthet kurz vor der Brücke über den Fluß. This is a River Kwai Bridge Sign. Der Fotograf Eyecatchme hat das Foto in Kanchanaburi in Thailand gemacht

Brücke über den Kwai Fluss im westen von Thailand.
Dieses Foto zeigt die Brücke über den Kwai aus der Ferne, der Fotograf hat das Foto von einem kleinen Hausboot aus gemacht.

Tthese are some Picture from the River Kway Bridge and the Hellfire Pass in Thailand

Eingangsbereich des sehr modernen Hellfire Pass Memorial Museeums. Den Namen „Hellfire“ hat der Pass von den Aleirten bekommen, meist wurde auch nachts am Pass gearbeitet, die Arbeiter mussten mit kleinen Petroleum Lampen oder im Schein kleiner Feuerchen ihre harte Arbeit verrichten.
Der Fotograf aus Köln hat dieses Foto des Hellfire Museeums gemacht, es zeigt den Eingangsbereich.

Gedenktafel im Hellfire Pass Museeum.
Der Reisefotograf Eyecatchme aus Köln hat dieses Foto in Kanchanaburi gemacht, es zeigt eine Gedenktafel welche den vielen Verstorbenen Zwangsarbeitern gewidmet ist.

Ausblick aus dem Hellfire Pass Museeum.
Der Fotograf EYECATCHME aus Köln hat das Hellfire Pass Memorial Museeum fotografiert

Karte des Rundgangs am Hellfire Pass, für die längste Tour muß man bis zu drei Stunden einplanen.
Dieses Foto zeigt eine Karte des Rndgangs am Hellfire Pass, der Fotograf aus Köln hat das Foto bei seiner Reise nach Thailnad gemacht

Stillgelegter Streckenabschnitt am Hellfire Pass.
Das Foto zeigt einen stillgelegten Teil des Hellfire Passes in Kanchanaburi in Thailand, der Fotograf Eyecatchem aus Köln hat das Foto bei seiner Reise durch ost- Thailand gemacht

Eisenbahnschiene am Hellfire Pass.
An manchen stellen wurde die alte Bahnschiene im Gleisbett belassen, dass Foto ist am Hellfire Pass in Thailand entstanden

Hier ein Abschnitt der Bahnstrecke, welcher nur mit Hammer und Meisel von den Arbeitern in den Stein geschlagen wurde.
Reportage Fotograf Eyecatchme aus Köln hat dieses Foto in Ost Thailand gemacht

Die Todeseisenbahn führt über einen Pass von Thailand nach Burma

Unter den Opfern waren viele Australier.
Viele Australische Gefangene starben bei den Arbeiten am Hellfire Pass, das Foto stammt vom Fotograf Eyecatchme

Das Foto zeigt eine große Wiese und einen schönen Baum vor dem Hellfire Pass Museeum

Die Fotos unterliegen wie immer der Creative Commons Lizenz und dürfen nur bei Nennung und Verlinkung  auf EYECATCHME. Photography veröffentlicht werden. Gewerbliche Verwendungen müssen im Vorfeld abgesprochen werden!

Street Photography New York City [picture footprint]

Street Photography New York City [picture footprint]

… in solchen Momenten kann ich mich als Fotograf echt nicht beherrschen!
Dieses Street Photography Foto ist an einem Abend in der Nähe vom Time Square in New York entstanden. Ich war mit meiner Freundin unterwegs und da es kurz zuvor geregnet hatte, war ich darauf konzentriert ein paar interessante Spiegelungen ausfindig zu machen, doch plötzlich wurde ich von diesem jungen Pärchen überholt! Reflexartig zog ich meine Kamera und folgte den beiden über die Straße und schoss dabei 4-5 Fotos. Für Außenstehende muss das ziemlich schräg ausgesehen haben und eigentlich versuche ich immer zurückhaltend zu sein bzw. vorher zu fragen, aber in diesem Fall musste ich einfach fotografieren.
Ich denke es hat sich gelohnt…

Der Fotograf EYECATCHME. hat dieses Street Foto in der Nähe des Time Square in New York gemacht

Die Fotos unterliegen wie immer der Creative Commons Lizenz und dürfen nur bei Nennung und Verlinkung auf EYECATCHME. Photography veröffentlicht werden. Gewerbliche Verwendungen müssen im Vorfeld abgesprochen werden!

Wie Fotografen ihre Zeit verbringen

Wie Fotografen ihre Zeit verbringen

…ach wie schön es Fotografen haben, immer unterwegs, von einer paradiesischen Location zur nächsten, umgeben von wunderschönen Models und netten Kollegen und alles was man machen muß, ist durch den Sucher schauen, abdrücken und Spaß haben.
So oder ähnlich sieht die Vorstellung des Fotografenberuf vieler Menschen um mich herum aus.
Das Diagramm, welches ich eben von der Seite aphotoeditor.com ins Deutsche übersetzt habe, zerstört diese romantische Vorstellung leider komplett.
Wie mann sehen kann, verbringt man als Fotograf viel Zeit mit Administrativen Aufgaben und das eigentliche Fotografieren spielt zeitlich eher eine Nebenrolle.

Das Diagramm zeigt auf, wie Fotografen ihre Zeit verbringen!

Mein Diagramm hat keine Copyrights und kann gerne mit Freunden und Kollegen geteilt werden, über Links zu meiner www.eyecatchme.de Seite würde ich mich natürlich sehr freuen!

Angkor Wat – Fotos der Acht armigen hinduistische Vishu Statue [picture footprint]

Angkor Wat – Fotos der Acht armigen hinduistische Vishu Statue [picture footprint]

Hallo,
heute mal zwei Fotos aus Angkor Wat in Kambodscha.
Das Foto zeigt eine acht armige Vishnu Statue, welche im Westeingang von Angkor Wat steht, sie ist mit die wichtigste „Ta-Reach“ Statue des Landes. In der Regel halten die Touristen die Statue für einen Buddha, was aber vollkommen falsch ist. Die Angkor Wat Tempel wurden zu einer Zeit gebaut, in der Kambodscha noch hinduistisch war und nicht wie heute größtenteils Buddhistisch.
Die acht-armige Darstellung repräsentiert Vishnu als umfassenden König und Haupt-Gottheit des Pantheon.

Die acht Arme stellen die acht „Dikpalaka“ dar (Gottheiten die den vier Haupt- und den vier Nebenhimmelsrichtungen – folglich dem gesamten Kosmos – vorstehen.)
Im einzelnen sind dies:
Osten – Indra
Süden – Yama
Westen – Varuna
Norden – Kubera
Südostent – Agni
Südwesten – Nirruthi
Nordwesten – Vaayu
Nordosten – Eesana

Auch wenn ich eigentlich nicht so der Typ für Massentouristische Attraktionen bin, war ich von Angkor Wat und besonders den anderen Angkor Tempeln sehr beeindruckt und kann einen Trip dorthin sehr empfehlen.

Der Fotograf Eyecatchme aus Köln hat bei seiner Reise nach Kambodscha dieses Foto einer acht armigen Vishnu Statue in angkor Wat gemacht

Dieses Foto hat der Foitograf aus Köln im Westeingang des Angkor Wat Tempels in Kambodscha gemacht, es zeigt eine große Vishnu Statue.

Die Fotos unterliegen der Creative Commons Lizenz und dürfen nur bei Nennung und Verlinkung auf EYECATCHME. Photography veröffentlicht werden. Gewerbliche Verwendungen müssen im Vorfeld abgesprochen werden!

Architektur Foto Kowloon House [picture footprint]

Architektur Foto aus Kowloon in Hong Kong

Wie auf meiner Facebook Seite, möchte ich in Zukunft auch hier auf meinem Blog interessante und schöne Bilder posten.
Um den Unterschied zu normalen Posts klar zu machen, nenn ich die Serie [picture footprint],
je nach Zeit und Lust werde ich ein paar Worte zu den Bildern schreiben und Links und Infos anhängen… Ich hoffe Ihr habt Spaß an der Serie!

Dieses Architektur Foto hab ich in Hong Kong im Stadtteil Kowloon gemacht. Bei meinem Trip 2010 habe ich hier gewohnt. Als ich mal wieder ewig auf den 1qm großen Aufzug gewartet habe, bin ich dann doch lieber über die Feuertreppe nach unten und stand unerwartet vor dieser Kulisse. Echt spooky! Durch die vielen Klimaanlagen war es relativ laut, dazu tropfte von überall Kondenswasser nach unten und ein paar streunende Katzen waren auch noch unterwegs…
Kowloon gehört zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Erde, laut Wikipedia leben hier auf jedem Quadratmeter 16 Menschen – wirklich beeindruckend!

Der Architektur Fotograf Eyecatchme aus Köln hat dieses Foto im Stadteil Kowloon in Hong Kong gemacht, es zeigt einen Hinterhof einer Hochhaus Siedlung

Die Fotos unterliegen wie immer der Creative Commons Lizenz und dürfen nur bei Nennung und Verlinkung auf EYECATCHME. Photography veröffentlicht werden. Gewerbliche Verwendungen müssen im Vorfeld abgesprochen werden!