Hier der dritte Teil meiner Fotoreportage von der Deutschen Snowboard Meisterschaft in der Halfpipe. Wie gesteren, war auch heute wieder strahlend blauer Himmel angesagt und die Stimmung unter den Beteiligten war entsprechend gut. So ein krass sonniger Tag stellt einen Fotografen immer wieder vor technische Herausforderungen, andererseits bietet einem das harte Licht viele Möglichkeiten, kreative Bilder zu gestalten. Da die Pipe sehr hart gefroren war, wurde das Training am Vormittag verlängert und so hatte ich genug Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen. Wie am Tag zuvor, war ich mit meinem Foto-Equipment ständig in Bewegung und hab mir das Geschehen aus allen Perspektiven angeschaut. Natürlich habe ich auch versucht, ein paar coole Fotos von Sprüngen zu machen, da ich aber nicht gezwungen war, das beste Trick Foto abzuliefern, wechselte ich nach ein paar brauchbaren Bildern den Standpunkt. So ist mir ein recht umfassender Eindruck des Events gelungen, bei dem auch ein paar Emotionen rüber kommen und der Spaß und die Spannung der Teilnehmer vermittelt wird. Fotografiert habe ich mit der Canon 5D Mark II und meistens der 24-105 mm Optik, um die Schatten etwas aufzuhellen, habe ich immer wieder mit dem Sytemblitz gearbeitet.
Wenn Ihr euch die Bilder von gestern anschauen möchtet, hier ist der Link zu den Fotos von der Vorbereitung der Deutschen Meisterschaft Halfpipe.
Mittlerweile sind auch einige Event Fotos hier auf meiner Portfolio Seite zu sehen.
Hauptsponsoren des Events waren Red Bull und O’Neill
Auf dem Foto seht Ihr die drei Top Snowboarder der Halfpipe DM
Links: 3ter, André Kuhlmann | Mitte: 2ter, Johannes Höpfl | Rechts: 1ter, Linus Birkendahl
Hier die Resultate der Deutschen Halfpipe Meisterschaft 2012
Damen:
1. Nicola Thost
2. Alex Klaass
3. Leilani Ettel
Herren:
1. Linus Birkenthal
2. Johannes Höpfl
3. André Kuhlmann
Damen U 16: Leilani Ettel
Herren U 16: Luis Eckert
Und hier alle Gewinner auf einem Foto vor Sven’s Laden Out of Bounce.
Viele weitere Reportage, Event und Portrait – Fotos findet Ihr auf meiner Webseite oder meiner Facebook Page.